Slider Infoabend

Aktuelles

Sprachreise nach Eastbourne (GB)

Lernstudio Stüssistrasse in Süd-England

Eine ganze Woche lang haben die Schülerinnen und Schüler des Lernstudios Stüssistrasse vom 18. bis 22. Juni 2018 im Südenglischen Eastbourne verbracht. Wie schon im Jahr 2017 durften die Lernenden, zusammen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern, in den Sprachaufenthalt und dort das renommierte St.Giles College besuchen.

Eastbourne, unweit der bekannten Stadt Brighton, ist ein Seebad am Ärmelkanal in der Grafschaft East Sussex. Bekannt ist es für seine Klippenküste «Beachy Head», zahlreiche Theater und Parkanlagen und natürlich für seine Strandpromenade mit dem ins Meer laufenden Pier.

Schulleiter David Tassi, der ebenfalls mit vor Ort war, hat fleissig Reisetagebuch geschrieben, um die Eltern seiner Schützlinge auf dem Laufenden zu halten. Die spannenden Erlebnisse möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Betrachten der Impressionen.

Tag 1
Heute war es endlich so weit und unsere Schülerinnen und Schüler verbrachten ihren ersten Tag am St. Giles College. Damit die Zeit hier in Eastbourne optimal genutzt werden kann, haben wir auf den eintägigen Einstufungstest verzichtet und unser Englischlehrer, Herr Fey, hat die Niveaus zugeteilt. Somit konnten alle gleich um 9 Uhr in ihren Klassen starten. Aktuell sind am St. Giles College etwas mehr als 150 Schülerinnen und Schüler, die aus allen Teilen der Welt stammen. Es ist eine sehr internationale Schülerschaft in die unsere Jugendlichen hier eintauchen. Der Unterricht ist sehr vielfältig, wir durften sogar eine kurze Theatereinlage im Schulgarten miterleben. Unterrichtsschluss war um 15:45, danach haben gemeinsam einen Stadtrundgang unternommen, der eher eine Fotosafari glich, zumal das Wetter schlagartig aufklarte und vom morgendlichen Regen nichts mehr zu sehen war, im Gegenteil: Sonne pur.

Tag 2
Den heutigen Tag kann man wettertechnisch zusammenfassen mit «Vier Jahreszeiten in einem Tag». Aber lassen Sie mich von Anfang an beginnen. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten heute bereits ihren zweiten Schultag am St. Giles College. Alle haben pünktlich ihre Klassen gefunden und den ganzen Tag tapfer Englisch gelernt. Am späteren Nachmittag, nach der Schule, stand Putting Green auf dem Programm. Obwohl Helen Gardens gerade mal 15 Minuten Fussweg von der Schule entfernt ist, wurden wir von dichtem Nebel überrascht. Nicht desto trotz haben wir uns durch alle 18 Löcher gespielt. Immerhin waren wir ja mit Glacé gut gestärkt.

Tag 3
Heute mal keine Fotos vom St. Giles College, dafür jede Menge von Beachy Head, den Klippen im Westen von Eastbourne. Diese Kreidefelsen sind mit 162 Metern über dem Meeresspiegel die höchsten in Grossbritannien. Der Name hat aber nichts mit Beach zu tun, sondern mit den französischen Nachbaren, die auch auf dieser Seite des Kanals unterwegs waren. 1274 nannten sie diese Felsen «Beauchef» für schönes Kap und daraus entstand dann langsam das englische «Beachy Head». Der 43 Meter hohe Leuchtturm im Meer (auf einigen Bildern zu sehen) wurde erst 1902 erbaut, da der Leuchtturm auf den Klippen zu oft durch Nebel unsichtbar war. Sein Licht ist wohl bis knapp 50 Kilometer sichtbar. Um möglichst rasch an diesem einmaligen Ort zu sein, sind wir von der Schule aus mit einem open-top Bus hochgefahren. Die Aussicht war dann auch spektakulär. Mit ein bisschen Fantasie konnten wir sogar die Küste von Frankreich erkennen. Soweit der Plan! Leider haben wir das britische Wetter nicht in unsere Planung integriert. Der Nebel hat uns förmlich umhüllt und eine mystische Stimmung erzeugt, leider ohne die versprochene Aussicht. Nach so viel garstigem Wetter brauchten wir unbedingt eine Stärkung in Form von einem richtigen englischen Dessert: Apple Pie mit Custard dazu Tee oder heisse Schokolade im bezaubernden Beachy Head Vintage Inn. Danach ging es zu Fuss zurück in die Stadt.

Tag 4
Heute haben wir nur fröhliche Jugendliche an der Schule getroffen. Bestimmt hat es mit dem Wetter zu tun, das endlich mal an Sommer erinnerte. Wie im Programm angekündigt, durften unsere Schülerinnen und Schüler sich heute das Programm nach der Schule selber gestalten. Da aber das Wetter heute viel besser war als gestern, haben wir entschieden die Tour vom Vortag nochmals anzubieten und sogar noch etwas zu erweitern mit einer Wanderung von Birling Gap zum Belle Tout Leuchtturm und weiter zu Beachy Head. Wie sehr wir uns auch um wanderfreudige Jugendliche bemühten, wollte par tout niemand mitkommen. Somit kam es, wie es kommen musste und die Lehrpersonen sind alleine auf die Wanderung gegangen. Die Aussicht war heute wirklich enorm beeindruckend. Selbstverständlich haben wir die traumhaften Bilder auch gleich unseren Schülerinnen und Schülern gezeigt um sie etwas zu ärgern als wir sie nach der Wanderung in der Stadt oder am Strand getroffen haben. Die besten Fotos habe ich Ihnen auch angefügt. Morgen ist es bereits soweit und wir verbringen die letzten Schulstunden am St. Giles College. Am Nachmittag geht es nach Brighton und dann ist auch schon Kofferpacken angesagt. Nun ja, gute Zeiten vergehen halt immer viel zu schnell.

Tag 5
Unsere Woche in Eastbourne ist einfach viel zu schnell vorbeigegangen. Als Abschluss unserer Zeit in Grossbritannien sind wir heute Nachmittag nach Brighton gefahren, das für seinen Palace Pier und für das Royal Pavilion bekannt ist. Bestimmt haben unsere Schülerinnen und Schüler trotz Extrem-Shopping auch noch Zeit gefunden, diese Sehenswürdigkeiten zu besuchen.