Aktuelles
Auf den Spuren der Renaissance
Geschichtsstunde im Landesmuseum Zürich

Im Rahmen des Geschichtsmoduls «Renaissance» haben am 30. September 2016 die Schülerinnen und Schüler des Lernstudio Winterthurs die gleichnamige Ausstellung im Landesmuseum Zürich besucht. Das Museum schreibt zur Ausstellung: «Die Renaissance war geprägt von bedeutenden Umbrüchen der Weltgeschichte: die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, die Entdeckung eines in Europa unbekannten Kontinents oder die Begründung eines neuen Weltbilds, um nur einige zu nennen. Diese Epoche brachte medizinischen Fortschritt, gestaltete ein neues Menschenbild und schöpfte Schönheit in Form von Bildern und Bauten, Skulpturen und Literatur.»
Die Museumsmitarbeitenden führten fachkundig durch die wirklich sehenswerte Sammlung. So konnten die Lernstudio-Schülerinnen und Schüler diese spannende Epoche in einem anregenden Umfeld hautnah nachempfinden.