Progymnasium
Die anspruchsvolle Sekundarschule A mit Ziel Kurzgymnasium (1. & 2. Sek. A)
Wurde Ihre Tochter oder Ihr Sohn in der Sekundarschule A bisher zu wenig gefordert und gefördert? Ihr Kind möchte nach der 2. Sekundarklasse das Kurzgymnasium besuchen? In unserem Progymnasium schulen wir bewusst auf höherem Niveau und bereiten gezielt auf den Sprung in die Mittelschule, bzw. das Kurzgymnasium aus der 2. Sekundarklasse vor.
Zielsetzungen
Neben dem Erarbeiten der Lernziele der Sekundarschule A, bereiten wir unsere begabten und motivierten Jugendlichen gezielt und intensiv auf das Kurzgymnasium vor. Dieser Sprung soll ihnen bereits nach der 2. Klasse gelingen.
Aufbau
Schwerpunkte
- Förderung und Stärkung in den Hauptfächern Deutsch, Französisch und Mathematik dank gezielter Behebung vorhandener Stoffdefizite in den einzelnen Prüfungsfächern.
- Systematische Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen mit gezieltem Prüfungstraining, praktischer Anwendung anhand simulierter Aufnahmeprüfungen (schriftlich und mündlich)
- Unterricht im Fachlehrersystem
- Aufgaben- und Lerncoaching zur Unterstützung des selbständigen Arbeitens
- Vermittlung geeigneter Arbeits- und Lerntechniken
- Sozialintegrative Anlässe
Aufnahmebedingungen
Unser Progymnasium eignet sich für motivierte Schülerinnen und Schüler mit entsprechenden intellektuellen Fähigkeiten und dem nötigen Mass an schulischer Belastbarkeit. Die Zeugnisnoten in den Hauptfächern sollten mindestens einen Durchschnitt von 5,0 ergeben. Der Eintritt erfolgt in der Regel auf Beginn des Schuljahres, nach Ablauf der Probezeit an einem Langgymnasium oder nach Absprache mit der Schulleitung.
Klassenrichtgrösse
Wir führen bewusst kleine Klassen. Von der Richtgrösse einer Klasse von bis zu 12 Schülerinnen und Schülern kann in Ausnahmefällen aus pädagogischen oder organisatorischen Gründen abgewichen werden. Einzelbeschulungen sind nach Absprache mit der Schulleitung möglich.
Lehrplan
Als staatlich bewilligte Privatschule orientiert sich unser Unterricht am Lehrplan der Volksschule des Kantons Zürich.
Unterlagen
- Schulprogramm Lernstudio Zürich Schaffhauserplatz [pdf 114 KB]
- Schulgelder Schuljahr 2020/2021 Zürich Schaffhauserplatz [pdf 250 KB]
- Schulprogramm Lernstudio Winterthur [pdf 112 KB]
- Schulgelder Schuljahr 2020/2021 Winterthur [pdf 251 KB]